Waldlauf - 229 Starter beim 38. Steinenberger Waldlauf & Familiensportfest

Veröffentlicht am 6. Juli 2025 um 18:00

Am vergangenen Sonntag fand in der 38. Auflage der Steinenberger Waldlauf statt. Bei bestem Laufwetter fanden 229 Starter den Weg nach Steinenberg, um sich auf unseren anspruchsvollen und malerischen Strecken zu messen.
Mit dem Startschuss um 9:00 Uhr verließen zuerst die Hauptläufe gefolgt von den Nordic-Walkern den Start. Um 9:05 Uhr folgten dann über 35 Kinder im Alter von 7–15 Jahren.
Den Sieg des Dusyma Schülerlaufs sicherte sich Nora Jäger vom SV Winnenden in 9:29 Min bei den Mädchen und Leon Willsch von der TSG Backnang Abteilung Fußball in 8:34 Min bei den Jungen.
Keine halbe Stunde nach dem Start kürte sich Hanna Bauer in einer Zeit von 26:04 Min zur Siegerin des 5 km Freizeitlaufs und Marc Scholz vom Sport Schwab in 19:49 Min zum Sieger.
Im Rahmen des Familiensportfestes boten die Tanzeinlagen der Tanzmäuse und Tanzsterne ein goldiges Spektakel, bis die nächsten Läufer zurückkehrten.
Auf dem Traumpalast 8 km Fitnesslauf holten sich Eva Straub in 51:23 Min und Abdullah Al Ameri vom ASV Schorndorf in 39:28 Min den Gesamtsieg.
Sieger des Kreissparkasse Waiblingen 11,3 km Laufes wurden Rebecca Biendarra vom LT Winterbach in 51:46 Min und Dietmar Hefele in 50:31 Min.
Den Titel in der Königsdisziplin, dem SM Küchenstudio Halbmarathon, sicherte sich Sandra Burkhardt von Espenhain & Davids in 1:29:03 Std. und Oskar Klein vom TSV Schlechtbach AH in 1:21:24 Std. Insgesamt gingen 151 Jugendliche & Erwachsene im Alter von 15 bis 82 Jahren an den Start und waren in ihren Altersklassen erfolgreich!

Während die Läufer die höhenmeterreichen Strecken genossen, durften sich die Kids auf dem Zwergenparcours und der Spielstraße sportlich austoben. Speis und Trank wurde wie in jedem Jahr durch die lokalen Unternehmer Bäcker Chris und Metzgerei Hinderer, sowie Getränke Möll in gewohnt guter Qualität bereitgestellt. Die zahlreichen Kuchenspenden unserer vielen Helfer rundeten mit den neu eingebrachten Obstbechern das Angebot ab.

Zum Dreikampf traten ab Mittag im Rahmen des Familiensportfestes insgesamt 76 Kinder ab 3 Jahren an. Nach Sprint, Weitwurf und Weitsprung gab es für jedes Kind eine Teilnehmermedaille, eine Urkunde und ein erfrischendes Eis, sodass man in viele funkelnde Augen blicken durfte. Den Abschluss gab der Dusyma Minihalbmarathon auf dem 47 Zwerge im Alter von 3 bis 7 noch zeigen durften, wie schnell sie rennen können.

Im Zeichen des letztjährigen Spendenlaufes haben wir den Spendengedanken beibehalten und können stolz verkünden, dass wir zum einen 229 € über die Starter erhalten haben und zum anderen auch über die Spendenboxen der Betrag ordentlich aufgestockt wurde, sodass wir dem Freibad Steinenberg in den kommenden Tagen eine entsprechende Spende übergeben und damit die Jugendförderung bei uns im Ort unterstützen können.

Wir bedanken uns bei allen Gästen aus nah und fern, unseren anpackenden Vereinsmitgliedern & Helfern, unseren Spenderinnen & Spendern, allen lokalen Unternehmen & Sponsoren und unserem Bürgermeister & Schirmherr Raimon Ahrens. Jeder Einzelne hat auf seine Art & Weise zum reibungslosen Ablauf dieses tollen Festes beigetragen.

Das Datum für das Familiensportfest und den 39. Steinenberger Waldlauf werden wir in Kürze auf unserer Website und Social Media veröffentlichen.

Quelle: Christoph Schneider