Aktuelles

Unterstützung für den Osterhasen

Auch in diesem Jahr fand wieder in Kooperation mit dem Elternbeirat des Kinderhauses Pusteblume in Steinenberg das Osterfest in der Turnhalle statt.Am Donnerstag, 24.04.2023 eroberten ca. 120 Kinder und Erwachsene die Halle.

 F566A40D-9DE4-461E-AE5D-DC18322B0534.JPG

 

 D80F0DA0-A94D-400D-9C5B-3F6CF296645C.JPG

 

Beim Osterhasenparcours durften die Kinder dem Osterhasen beim Verstecken der Eier helfen. Dazu mussten sie sich beim Eierlauf über den wackeligen Baumstamm und den Maulwurfhügel beweisen. Beim Krabbeln durch die Farbringe wurden die Eier gefärbt um dann im Trocknungstunnel vollendet zu werden. Anschließend wurden die Eier im bereitgestellten Nest versteckt. Ca. 60 Kinder stellten sich der Herausforderung und meisterten sie mit Bravour.

 7643AEA6-3052-4FB8-A0CF-4200CCFFA76B.JPG

Die Eltern konnten sich unterdessen bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen und Getränken erfrischen oder auch mit den Kindern etwas tolles für Ostern basteln. So vergingen die 3 Stunden wie im Flug! 

____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

TISCHTENNIS - AUFSTIEG IN DIE BEZIRKSKLASSE


Die erste Herrenmannschaft der Sportfreunde ist in der Kreisliga A Nordwest, trotz einer 7:9 Niederlage im letzten Saisonspiel bei den Sportfreunden Großerlach II mit 26:10 Punkten als Vizemeister in die Bezirksklasse aufgestiegen. Dies bedeutet 44 Jahre nach Gründung der Abteilung ihren größten Erfolg. Noch nie zuvor gelang einer Steinenberger Mannschaft der Aufstieg in die Bezirksklasse.

Vor Saisonbeginn startete die Mannschaft mit dem Ziel Klassenerhalt in die Saison, nach Abschluss der Vorrunde stand aber ein überraschender zweiter Platz. Dieser sollte im Laufe der Rückrunde nicht mehr abgegeben werden. Der entscheidende Schritt zur Vizemeisterschaft gelang mit einem 9:5 Auswärtssieg beim direkten Konkurrenten TSG Backnang III.

Den Aufstieg erspielten von links nach rechts:

sfs_aufstieg_23.jpeg

Francisco Mößner, Helmut Stock, Niklas Hornung, Michael Wied, Pascal Schneider, Stefan Grabant und Steffen Geiger.
Ebenfalls zum Aufstieg beigetragen haben aus der zweiten und dritten Mannschaft: Stefan Lorenz, Christoph Schneider, Dieter Schaal und Thomas Mika.

__________________________________________________________________________________________
Einladung zur Mitgliederversammlung am Montag, den 27.03.2023 um 20:00 Uhr,
Im Sitzungssaal des Ortsamtes in Steinenberg.

Tagesordnung

1. Eröffnung und Begrüßung
2. Ehrungen
3. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden
4. Berichte der Abteilungsleiter
5. Bericht der Mitgliederverwaltung
6. Bericht des Kassier
7. Bericht über die Kassenprüfung
8. Aussprache über die Berichte
9. Entlastung des Vorstands
10. Anträge (die Anträge müssen bis spätestens 21.03.2023 beim Vorstand
Christoph Schneider, August-Lämmle-Str. 6 in Steinenberg vorliegen).
11. Wahlen
12. Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen

Christoph Schneider
1. Vorsitzender


 

 !! LINE DANCE AB JANUAR 2023 in Steinenberg !!

 

Linedance

Mittwochs ab 11.01.2023 von 19.00-20.30 Uhr Line Dance für Jedermann/-frau im Musiksaal der Schule in Steinenberg

Einladung zum kostenlosen und unverbindlichen Probetraining am 11.01.2023. 

Geleitet wird der Line Dance von unserer ausgebildeten Tanztrainerin.

Line Dance tanzen ist eine gesunde Form um den Körper in Schwung zu halten, 

Freude und Spaß an der Bewegung zu haben und durch das gemeinsame Tanzen wird auch die Geselligkeit gefördert.

Nähere Informationen und Anmeldung zum Probetraining bei 

Dieter Kuhn Tel. 0151 153 93 167  Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Uwe Rausch Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

NEue Tanzgruppe Ab Klasse 5

DU hast Lust auf Jazzdance oder Hip-Hop?

Ab 21.10.2022 startet einen neue Tanzgruppe ab der 5. Klasse.

Dann komm einfach vorbei zum Schnuppern! Immer freitags von 17-18 Uhr.

Melde Dich einfach bei Sara unter 9176 81589224

Ich Freu  Mich auf Viele Tänzer:innen. Wir werden sicherlich viel Spaß miteinander haben! 

Liebe Grüße Sara

 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Kindersportfest am 10.07.2022

Wir freuen uns riesig, dass das Kindersportfest dieses Jahr wieder stattfinden kann.

Alle Kinder des Vereins, die sich bislang noch nicht angemeldet haben, dürfen trotzdem gerne mitmachen. Kommt einfach um 14.45 Uhr in die Halle und meldet euch vor Ort an.

Alle anderen kommen bitte auch vor 15 Uhr kurz in die Halle und sagt, dass ihr da seid!

Zum Beginn wartet auch gleich eine Überraschung auf uns alle!! Seid gespannt!

Wir freuen uns auf einen tollen Nachmittag mit Euch bei Sport, Spiel und Spaß!!!

Eure Übungsleiter vom Kinderturnen und -tanzen Anja, Madlen, Sara, Jana und Katja

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Rückblick auf den Tag des Kinderturnens am 25.06.2022

Nachdem wir den Tag des Kinderturnens im November 21 coronabedingt verschieben mussten, konnten wir ihn am 25.06. endlich nachholen.

signal 2022 07 03 134241

Die begrenzten Plätze bei den Kleinsten waren komplett ausgebucht und so startenen 24 Kinder gemeinsam mit ihren Eltern mit TschuTschuWa ins bunte Programm. Den abwechlsungsreichen Parcous aus verschiedenen Stationen meisterten Sie großartig und konnten an den zusätzlich aufgebauten Hindernissen die Wartezeit überbrücken.

signal 2022 07 03 150252 001

Zum Abschluss der Stunde kam das neue Schwungtuch zum Einsatz und sorgte für ein wenig Wind in der ziemlich heißen Halle! Mit der Übergabe der Urkunden endete die erste kurzweilige Stunde.

signal 2022 07 03 134455

Die Stationen wurden etwas erschwert, da die nun teilnehmenden älteren Kinder schon schwierigere Hindernisse bewältigen können. Auch diese Gruppe schaffte die Aufgaben mit Leichtigkeit, wobei auch sie vor ein paar Herausforderungen gestellt wurden. Mit ein paar Spielen mit dem Schwungtuch ging dann auch diese Stunde sehr schnell zu Ende.

 

Es hat uns allen sehr viel Spaß gemacht! Bestimmt machen wir diese Aktion wieder, aber vielleicht bei kühleren Temperaturen ;-)

Eure Bettina, Sara, Jana und Katja

 

 

 

 

 

 

 

 

Drucken

Bildergalerie