Tischtennis - Ein Spieltag zum vergessen...
Beim einzigen Spiel nach der spielfreien Woche unserer Tischtennisabteilung gab es für die dritte Mannschaft zu Hause eine herbe Abreibung von den Gästen des TSV Alfdorf II.
Am 17.01.2026 fahren wir gemeinsam ins Kleinwalsertal. Sei dabei bei "Sportfreunde im Schnee".
Du möchtest Neuigkeiten rund um die Sportfreunde aus erster Hand und direkt in deinem Postfach haben?
Dann trag dich über den Button unten gerne für den Newsletter ein. Dieser erscheint meist ein Mal im Monat und hält dich auf dem Laufenden.
Beim einzigen Spiel nach der spielfreien Woche unserer Tischtennisabteilung gab es für die dritte Mannschaft zu Hause eine herbe Abreibung von den Gästen des TSV Alfdorf II.
Am vergangenen Freitag wurde unsere zweite Mannschaft im Rahmen der Sportlerehrung in Rudersberg für ihren Aufstieg in die Kreisliga A als Vizemeister in der vergangenen Spielzeit geehrt.
Im Rahmen der diesjährigen Sportlerehrung durften wir an der Gestaltung dieser großartigen Veranstaltung aktiv mitwirken.
Auch im sechsten Spiel der laufenden Vorrunde nimmt der Spuk unserer zweiten Herren kein Ende. Nach dem Duell im Tabellenkeller gegen den TTV Burgstetten II setzte es einen Tag nach Halloween erneut eine Schreckstunde. Am Ende der Eingangsdoppel standen bereits 9:1 Sätze für die Gastgeber der TTF Kleinaspach. Diese deutliche Überlegenheit setzte sich zu einem 27:8 in Sätzen und 9:1 Spielen fort. Während Helmut Stock und Thomas Mika ihre Spiele erst knapp in den jeweils fünften Sätzen hart umkämpft verloren gingen konnte Horst Brandauer seinen Sieg binnen der ersten drei Sätze einfahren und so ein "zu null" verhindern.
Vom 10. bis 12. Oktober 2025 fand die diesjährige Jahresausfahrt der Tanzabteilung der Sportfreunde Steinenberg ins Leistungszentrum Herzogenhorn im Schwarzwald statt.
Unser Zweite lieferte sich am Samstagmittag ein spannendes und intensives Duell mit dem TTV Burgstetten II, musste sich am Ende aber knapp mit 7:9 geschlagen geben. Besonders Stefan Lorenz überzeugte mit einer starken Leistung und blieb im Einzel, ohne Satzverlust, ungeschlagen.Trotz des unglücklichen Ausgangs zeigte das Team großen Einsatzwillen und hielt die Begegnung bis zum Schluss offen. Die kämpferische Teamleistung gilt es nun erfolgreich in das anstehende Duell gegen die TTF Kleinaspach mitzunehmen.